You can't buy happiness, but you can buy ice cream and that's almost the same.
Desserts sind der perfekte Abschluss für ein gelungenes Essen. Leider sind sie oft recht aufwändig in der Herstellung. Daher hier eine kleine Sammlung mit schnellen, einfachen Leckereien. Viel Freude beim Naschen.
– Boccaccio
Zutaten (für 6 Portionen):
2 reife Birnen
500 g Sojajoghurt
2 EL Kakaopulver
4 cl Amaretto
Gewürzspekulatius
1 Zitrone
Zutaten (für 6 Portionen):
2 reife Birnen
500 g Sojajoghurt
2 EL Kakaopulver
4 cl Amaretto
Gewürzspekulatius
1 Zitrone
Vegane Desserts sind immer eine echte Herausforderung und man muss mit den Zutaten immer ein wenig experimentieren. Aber das es funktioniert hat, weiß man, wenn es keiner bemerkt.
Fang am Besten mit dem Joghurt an. Gib diesen in eine Rührschüssel und rühre das Kakaopulver unter bis der Joghurt eine schöne schokoladige Farbe bekommt (nimm ggf. etwas mehr Kakaopulver oder schmelze etwas vegane Schokolade und rühre diese ebenfalls mit unter). Presse dann, um den Sojageschmack des Joghurts zu überdecken den Saft einer viertel (bis halben) Zitrone darüber, gib den Amaretto hinzu und verrühre alles kräftig. Am besten tastest du dich mit Amaretto und Zitronensaft langsam an den perfekten Geschmack heran.
Nun die Birnen waschen, schälen entkernen und in kleine Würfel schneiden. Anschließend in einer Schüssel mit dem Saft der anderen Hälfte der Zitrone beträufeln.
Den Spekulatius - etwa zwei Stück pro Portion - in einen gut verschließbaren Beutel packen und kräftig zerbröseln.
Zum Anrichten schichtest du die Zutaten am besten in einem Glas. Beginnend mit Birne, dann Spekulatius-Brösel, dann Schokocreme, nochmal Birne, Spekulatius, Schokocreme und als Häubchen oben nochmal etwas feinen Spekulatius-Staub darüber. Dessert dann bis zum Essen im Kühlschrank kaltstellen.
Kleiner Tipp: Funktioniert natürlich auch mit "normalem" Joghurt. Wenn es allerdings vegan werden soll, achte bei Spekulatius, Kakaopulver und ggf. Schokolade, dass sie wirklich kein Ei oder Milchprodukte enthalten.
Zutaten (für 2 Portionen):
2 reife Bananen
50 g frische Himbeeren
2 TL Puderzucker
gehackte Mandeln oder Zartbitter-Schokolade
Ja, du kannst Bananeneis ganz einfach selber zubereiten. Ganz ohne Eismaschine! Alles was du brauchst sind reife Bananen, ein Stand- oder Stabmixer und etwas Zeit.
Die Bananen schälen, in dünne Scheiben oder kleine Stücke schneiden und dann ab damit in den Tiefkühler (am besten über Nacht). Am nächsten Tag holst du die gefrorenen Bananenstücke aus dem Tiefkühlfach und gibst sie in den Standmixer oder ein schmales hohes Rührgefäß, wo du sie mit dem Stabmixer gut zerkleinern kannst. Nach kurzer Zeit wird aus den Bananenstückchen eine cremige Eismasse. Gib diese kurz zurück in das Gefrierfach, damit du in der Zwischenzeit die Himbeersauce bereiten kannst.
Für die Himbeersauce die die Himbeeren waschen und anschließend ebenfalls mit dem Mixer pürieren. Gib zum Süßen etwas Puderzucker dazu und streiche die Masse abschließend durch ein feines Sieb um die Kerne zu beseitigen.
Gib zum Schluss noch ein paar Mandelsplitter darüber. Fertig ist dein selbstgemachtes (sogar veganes) Eis.
Anstelle der Himbeersauce passt natürlich auch eine leckere Schokosauce.